Produkt & Präsentation

, , , , ,

(36) Vom langen Weg zur überregionalen Markenbekanntheit mit Weingut Weber aus Ettenheim

Annika und Michael Weber haben in Ettenheim geschafft, was viele sich wohl insgeheim wünschen: Sie haben ihr Weingut innerhalb weniger Jahre zu überregionaler Bekanntheit geführt und eine richtige Marke geschaffen.
, , , , ,

(35) Jochen Beurer über Freundschaften, Instagram und große Landweine im VDP

Jochen Beurer lässt sich ungern etwas vorschreiben. Deshalb tragen bei ihm unfiltrierte Landweine den VDP Adler. In dieser Episode reden wir über die Entstehung der Marke Jochen Beurer aus einem Genossenschaftsweingut, diskutieren über den VDP und wie die Beurers ihren Social Media Auftritt gestalten.
, , , , , ,

(34) Lisa Endrici über Produktentwicklung für Endrizzi und den Winzerverband Trentodoc

Lisa Endricci gehört zur Nachfolgegeneration des Weinguts Endrizzi aus dem Trentino. Sie spricht mit uns über die Erfolgsfaktoren ihrer Weinmarke, die Produktentwicklung des Weinguts und die Bedeutung des Winzerverbands "Trentodoc" für die Regionalvermarktung.
, , , , ,

(33) Wie Loacker den internationalen Markt für biodynamische Weine bedient mit Franz Josef Loacker

Weingut Loacker ist definitiv eine Hausnummer in Sachen Biodynamische Weine. Loackers haben sich internationales Renommee erworben und wissen, wie der Markt tickt. Franz Josef, zuständig für den Vertrieb der Weine, plaudert in dieser Episode über den Aufbau der Weinmarke Loacker und das Geschäft mit Bioweinen.
, , , ,

(32) Wie verkaufst du Wein? Mit Andreas und Robert von den Weintherapeuten

Als die Weintherapeuten mischen Andreas und Robert die Weinszene am Bodensee ordentlich auf. Sie veranstalten legendäre Wein & Beats Partys, schmeißen freitags abends die Pop-up Weinbar "Weinrich" und organisieren Onlinetastings. Kurzum: Die beiden sind umtriebig und erkunden neue Wege Wein zu verkaufen und für junge Menschen zugänglich zu machen. In dieser Episode sprechen wir über die wesentlichen Elemente des Weinverkaufs aus Sicht der Gastronomie am Bodensee.
, ,

(31) 119 einfache Wege, die Weinlese 2021 mit Fotos & Videos fürs Marketing auszuschlachten

Die Weinlese läuft an und damit bietet sich dir die einmalige Chance in 2021, enorme Mengen Marketingcontent zu erstellen! Diese Episode präsentiert dir 119 Ideen, wie du die Weinlese kinderleicht in ganzjährig verwertbares Foto- und Videomaterial verwandelst. Außerdem besprechen wir die Basics guter Fotos, Videos und Storys, die du mit ihnen erzählen kannst.
, , ,

(27) Ein hervorragendes Beispiel für Influencer, die wirklich zu dir passen mit Explicit Wine

Carles hat einen Traum, den er mit Explicit Wine verwirklichen möchte. Den Wiederaufbau der Ruine des Großväterlichen Weinguts - was für eine Story! Um es zu sanieren, entwickelte Carles die Marke Explicit Wine. Sie ist auf junge Hiphop-Fans ausgerichtet und ein absolutes Lehrstück in Sachen Influencer-Kooperation.
, ,

(25) Neukunden gewinnen mit rundum gemanagten Wein & Elektropartys von Vinolectro

Vinolectro a.k.a. Lukas und Daniel lieben Wein und Elektropartys. Deshalb kombinieren sie beides und schmeißen neben ihren Jobs regelmäßig die Partyreihe "Vinolectro" in aufgeschlossenen Weingütern. In dieser Episode erzählen Sie uns von dem Ablauf der Partys, was die Winzer davon haben und wie die beiden Euch die Organisationsarbeit der Party abnehmen.
, , , , ,

(24) Inside Flutwein – Wie du 4Mio. € crowdfundest mit Daniel Koller & Peter Kriechel

Daniel Koller und Peter Kriechel sprechen in dieser Episode mit mir über die Entstehung von Flutwein. Wir erfahren, wie man in kürzester Zeit ein Startup mit 45.000 Unterstützern aus dem Boden stampft, eine über 4Mio. € Startnext Kampagne organisiert und was man mit einer solchen Menge Geld und Supportern anfängt.
, ,

Direct to consumer Marketing für Winzer über Weinfreaks.de mit Werner Elflein

Weinfreaks.de ist eine der größeren aktiven Weinkenner-Communities auf Facebook. Im Laufe der Corona Pandemie wurde sie für Direktmarketig durch Weingüter geöffnet. Außerdem bietet Weinfreaks.de eine super Möglichkeit, sich als Jungwinzer über die Weinqualität einen ersten Namen zu machen.
, , ,

Alkoholfreier Wein, Positionierung und Investoren mit Moritz Zyrewitz von Kolonne Null

Alkoholfreier Wein wird langsam aber sicher salonfähig (und trinkbar). Vorne mit dabei ist das Berliner Start-Up Kolonne Null. Moritz Zyrewitz erklärt sein Geschäftsmodell, die Positionierung und Unternehmensgründungen mit Fremdkapital.
, , , , ,

Preisfindung und Positionierung für ein kleines Craft-Weingut mit Wohlfahrt-Franke

Das Weingut Wohlfahrt-Franke a.k.a. Yvette und Florian gibt ein wunderbares Beispiel dafür, wie man zu zweit einen kleinen aber feinen Betrieb aufbaut. Beide teilen ihre Erfahrung mit uns und sprechen über die gemeinsame Geschäftsführung, den Weinbau-Arbeitsmarkt während Covid und die Zukunft des Weinbaus angesichts steigender CO2-Werte.
, , ,

Wie du ein Weingut oder eine Weinmarke gründest und skalierst mit Tobias Kitzer

Tobias Kitzer nutzt seine Erfahrung, um uns zu erklären, wie man ein wirtschaftlich erfolgreiches Weingut oder eine Weinmarke gründet, aufbaut und skaliert. Und er nimmt und mit in die Welt des Weinverkaufs im LEH.
Influencermarketing mit OMR und Dreissigacker
, , ,

Wie erfolgreiches Influencermarketing als Weingut läuft mit OMR & Dreissigacker: der Paul Ripke Wein Pariesling

Fallstudie über Influencermarketing als Weingut: Pariesling, der Paul Ripke Wein von Dreissigacker. Julia vom Weingut Dreissigacker und Isabelle von OMR nehmen uns mit in die Welt des erfolgreichen Influencermarketings für Winzer!
, , ,

Spin-Offs aus dem elterlichen Weingut: Schott Bros. & Metalwines mit Michel Schott (Teil 2)

Spin-Off Marken eignen sich hervorragend, um neue Kunden zu finden und höhere Preise zu etablieren. Michel Schott und sein Bruder Benjamin haben mit Schott Bros. und Metalwines zwei tolle Beispiele für Spin-Off Marken mit Fokus auf Nischenmärkte und Storytelling geschaffen, die wir uns in dieser Epsiode genauer ansehen.
, , ,

Stylischer Craftwein & Musiker als Weininfluencer mit Swagwine.de

Aber was ist denn eigentlich Craftwein mit Swag? Swagwine.de - namentlich Sven und Markus positioniert sich als der Weinonlineshop für "Crafted Quality mit Style". Wir sprechen darüber, was Swag im Weinbau überhaupt bedeutet und wie sich kleine Händler gegen die Marktmacht der großen Handelshäuser bewähren können.
die Geschichte von deinsekt.de im 5PLUS1 Podcast
, , ,

Fallbeispel deinsekt.de: Durchstarten mit personalisierten Flaschen

Als Andreas Schlagkamp deinsekt.de gründete, wurde er zum Pionier der individuellen Etikettgestaltung. im 5PPLUS1 Podcast erzählt er die Geschichte von deinsekt und was Jungwinzer auch heute noch daraus lernen können.
4 Lektionen appetitanregender Weinbeschreibungen anhand Eva Vollmer
, ,

4 Lektionen appetitanregender Weinbeschreibungen am Beispiel von Eva Vollmer

Es gibt gute Weinbeschreibungen, die zergehen im Geist, wie Wein auf der Zunge. Heute wollen wir ein herausragendes Beispiel dafür unter die Lupe nehmen: Eva Vollmers Weine. Sollte euch das typische Geblubber von “spitzen Zitrusnoten…
Elemente Beschissener Websites Teil 1 5plus1
,

Elemente BESONDERS beschissener Winzer-Websites Teil 1: Unklarheit.

Schämt ihr euch für eure Website?  Wenn nicht, kann dieser Artikel dazu beitragen. Versprochen. Bei der Gestaltung einer Website kann man seeeeehr viel verkacken.  Wir nehmen heute den Aufbau eurer Seiten unter die Lupe.…
, ,

Einzigartiger Newsletter-Podcast Teil 2: Der Inhalt

Schlecht abliefern kann jeder. Besonders, wenn es um das Verfassen von Werbetexten a.k.a. Newslettern geht! Die meisten fallen dabei in eine von zwei Gruppen: !! Artikel mit Kommentar als Video !! oder zum hören Entweder sie…
Newsletter Podcats Teil 1 5plus1
, ,

Einzigartiger Newsletter-Podcast Teil 1: Die Aufnahme

Wollt ihr als Winzer einfach überleben oder lieber durch die Decke gehen? Durch die Denke wäre besser, gell? Dann führt kein Weg daran vorbei, eure Einzigartigkeit voll auszuspielen. Zeigt euren Kunden, mit wem sie es zu tun haben. !!…
5plus1 Marktnische Maibowle
, ,

Wie ihr die Marktnische Maibowle erobert

Ihr braucht eine Nische. Zumindest, wenn ihr euch ein für alle mal von den benachbarten Weingütern unterscheiden wollt. Aber das hört ihr sicher nicht zum ersten Mal. Nehmen wir einfach mal an, dass ihr der Idee zustimmt. Also so…